Physik-Wettbewerbs-AG

Lange Zeit kreiste die Idee einer Physik-AG in den Köpfen der Physikfachschaft. Das Ziel sollte sein, Interesse an der Physik über den Unterricht hinaus zu wecken. Zu Beginn des Schuljahres 2013/14 wurde die Idee umgesetzt und das Angebot des IKGs um eine AG aus dem Bereich der Physik bereichert. Der Schwerpunkt der AG liegt in…

Weiterlesen

Eine Woche ohne Handy

Eine Woche ohne Handy – machbar? Diese Frage stellte sich die Klasse 9f, als sie Anfang März beschloss, ihre Handys eine Woche abzugeben: "Wie kamen wir auf diese Idee? Anlass dazu gab uns unsere Mathelehrerin Frau Klocke, die uns begeistert erzählte, dass sie ihr Smartphone gegen ein herkömmliches Handy eintauschen wolle. Grund für diese Entscheidung sei unter anderem gewesen, nicht dauernd erreichbar zu sein. In unserer Klasse entbrannte eine zwiespältige Diskussion, ob ein Leben ohne Smartphone in der heutigen Zeit noch zu bewältigen ist.…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion Kommunalwahl

Anlässlich der Kommunalwahlen hatte sich die Schülervertretung entschieden, eine Podiumsdiskussion zu veranstalten. Die Schüler aus den Jahrgangsstufen EF und Q1 sollten an diesem Nachmittag einen Überblick über die Standpunkte der verschiedenen Parteien im Stadtrat Bad Oeynhausen und über die Aufgabenfelder eines…

Weiterlesen

Schulsanitätsdienst- Übung

20. Februar, ein Donnerstagmorgen. Fünf Schulsanitäter – drei davon aus der 9a (Pia Grundschöttel, Moritz Wollert und Simon Haake), jeweils eine aus der 9b (Lisa Lübcke) und 9c (Lina-Sophie Beimann) – finden sich zur zweiten großen Pause am Kantkopf ein, um zusammen mit Frau Dr. Fleinghaus ein neues Foto für den Schaukasten des…

Weiterlesen

Bändertanz der Abiturientinnen

Im Rahmen des Sportunterrichts des Kurses „Gymnastik/Tanz/Bewegungskünste" der Q2 begannen wir gegen Anfang November mit einer thematisch neuen Unterrichtseinheit: Der Gymnastik mit dem Band bzw. dem Bändertanz. Obwohl uns allen dieses rhythmische Handgerät völlig fremd war, ließen wir uns bereitwillig darauf ein.…

Weiterlesen

Exkursion Informatik

Am 26.2.2014 unternahmen die 24 Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses „Technische Informatik" der Jahrgangsstufe 9 eine ganztägige Exkursion zur Universität Bielefeld. Diese jährlich stattfindende Exkursion soll zum Einstieg in das Thema „Aufbau und Programmierung von Robotern mit Lego NXT" dienen.…

Weiterlesen

Nächste Termine

Sa., 5. April
10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Flohmarkt von Schülern für Schüler
Mi., 9. April
08:30 Uhr - 18:00 Uhr
2. Schüler:innen- und Elternsprechtag
Mo., 14. April bis 26. April
Osterferien
Fr., 18. April
Karfreitag in Deutschland
Mo., 21. April
Ostermontag in Deutschland
Do., 1. Mai
Tag der Arbeit in Deutschland
Mi., 21. Mai bis 23. Mai
Berufsfelderkundungstage (Jg.8)
Do., 29. Mai
Christi Himmelfahrt in Deutschland

Wer ist Online?

Aktuell sind 68 Gäste und keine Mitglieder online